Jedes Mitglied im Ortsverein hat die Möglichkeit, seine Ideen und Vorstellungen einzubringen sowie politische Meinungen in die Partei hineinzutragen. Gemeinsam werden diese diskutiert, weiterentwickelt, zu Papier gebracht und in einem demokratischen Verfahren auf den Weg gebracht.
Per Mehrheitsbeschluss werden die Anträge an das zuständige Gremium zur Weiterbearbeitung weitergeleitet oder an die nächsthöhere Ebene. An den Beschluss gilt es sich zu halten bzw. wird die Umsetzung der politischen Forderung angestrebt.
Beschlüsse des Ortsvereins SPD Essen Borbeck:
Unsere Vorstellungen für den Bezirk Borbeck
Offener Brief zur Zukunft der Gesundheitsversorgung im Essener Norden
Beschluss des Vorstandes vom 3. März 2020:
„Die Schlossstraße soll von der Fürstäbtissinstraße bis zur Frintroper Straße in eine 30er-Zone umgewandelt werden. Grund dafür ist die Zersplitterung in unterschiedliche Geschwindigkeitszonen, obwohl sich in diesem Bereich Zugänge zu einer KiTa, einer Sportplatzanlage und zu einem Spielplatz befinden. Zusätzlich sehen wir auf Höhe des Donnerbergs (Ecke Nettoparkplatz/Restaurant „Troja“) ein erhöhtes Unfallrisiko, welches auf ein Minimum reduziert werden muss. Der Antrag wird an die SPD Fraktion in der Bezirksvertretung IV weitergeleitet, die beauftragt wird, an der Umsetzung unserer Anliegens zu arbeiten.“
Zukunftsfähige Finanzentwicklung der gesetzlichen Rentenversicherung (2018)
Kein Mensch ist illegal (2018)
Beschlüsse der SPD Essen: